NLP-Zentrum Passau
Lernen sich selbst zu helfen

Psychotherapie/NLP-Therapie

Neurolinguistische Psychotherapie ist

  • einfühlsam, da sie sich auf die Welt des Patienten mit seinen Vorstellungen und Erklärungen einstellt und sie als Grundlage für die gemeinsame Arbeit ernst nimmt.
  • motivierend, da sie nach einer möglichst kompakten Übersicht über die Probleme hilft, Ziele zu erarbeiten, die den Veränderungsprozess für den Patienten vorstellbar und attraktiv werden lassen.
  • wirksam, weil sie unbewusste Prozesse mit einbezieht und mit den Prozessen arbeitet, wie unser Gehirn Erfahrungen speichert und als Handlungsgrundlage für den Alltag bereithält.
  • effektiv, da sie nicht Inhalte diskutiert, sondern bei Strukturen und Grundeinstellungen ansetzt.

Mögliche Themen: 

  • Depressionen
  • Ängste, Phobien, Panikattacken
  • Minderwertigkeitsgefühle
  • Zwangshandlungen, Zwangsgedanken

Wenn diese Gedanken öfter in Ihnen auftauchen, kann es sinnvoll sein, sich Unterstützung zu suchen, wie sie sie in hilfreiche Gedanken verwandeln können: 

  • Ich schaff das nicht. Mir ist alles zu viel. Ich kann das nicht.
  • Ich muss es Ihm/ Ihr/ Ihnen recht machen. Ich bin nur für die anderen da. Ich muss funktionieren.
  • Ich muss es perfekt machen. Ich darf keinen Fehler machen.
  • Die anderen sind besser/schöner / wichtiger / fleißiger. Ich bin nichts wert. Ich bin nicht wichtig.
  • Ich fühle mich einsam / fremd / verlassen. Hoffentlich verlässt er/sie mich nicht.

Diese Art von Gedanken, die ja von selbst kommen, lösen zwangsläufig schlechte Gefühle aus, rauben Energie oder hindern uns, unsere Fähigkeiten und Stärken zu entfalten. So führen sie oft dazu, dass wir uns ausgelaugt, mutlos, krank und wertlos fühlen. Nur mit gutem Willen oder 'ich muß' lässt sich dieses Erleben nicht verändern, aber Sie können mit komptenter Anleitung und Führung eines Therapeuten, der weiß, wie diese unbewussten Abläufe verändert werden können, die Energien, Kräfte und Fähigkeiten in sich entdecken, um passende Lösungswege zu gehen.

Sie können mich gerne anrufen, um mich erst einmal unverbindlich kennen zu lernen oder weitere Informationen einzuholen.

Mein Honorar (circa 100,- € /Std.) wird von gesetzlichen Krankenkassen NICHT erstattet.

Der Mensch als Ganzes